Blog-Layout

Wochenbettmassage – Wie Shiatsu dir hilft dich zu regenerieren

Anna Kiehl • 25. September 2024

Wochenbettmassage

Wie Shiatsu dir hilft dich zu regenerieren


Wochenbett und Regeneration


Die Zeit nach der Geburt ist eine entscheidende Zeit, in der sich der Körper von den Strapazen der Geburt und der Schwangerschaft erholen muss. Diese „Erholung“ ist gar nicht so leicht, denn das Leben ordnet sich völlig neu und du musst dein neugeborenes Baby erstmal kennenlernen und versorgen.

Umso wichtiger, dass du dir für diese Zeit Unterstützung holst und deinem Körper bewusst Auszeiten gibst.


Wie läuft die Wochenbettmassage ab?


Zu Beginn jeder Massage im Wochenbett steht ein Gespräch, in dem wir über deine speziellen Bedürfnisse, Wünsche und eventuelle Beschwerden sprechen.

Anschließend schauen wir in welcher Position du am bequemsten liegen kannst. Meistens ist das auf dem Rücken, mit vielen Kissen gut gepolstert. Es gibt aber auch Positionen im Sitzen oder auf einem Ball.

Du bist angezogen und dein Baby kann die ganze Zeit dabei sein, wenn du das möchtest. Es ist auch möglich während du stillst Shiatsu zu bekommen.

Die Shiatsu Massage ist immer eine Ganzkörpermassage. Im Wochenbett achte ich besonders darauf, dass der Druck sanft und die Dehnungen nur leicht sind, da Sehnen und Muskeln von der Schwangerschaft und Geburt beansprucht wurden. Im Zentrum stehen wichtige Akupunkturpunkte, die die Rückbildung fördern und Verspannungen lösen, so dass du in eine tiefe Entspannung kommst.


So unterstützt eine Shiatsu Massage deinen Körper nach der Geburt:


1.    Linderung von Verspannungen und Schmerzen


Die Shiatsu Massage im Wochenbett zielt darauf ab, Verspannungen im Körper zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Dies kann besonders hilfreich sein, um Schmerzen im Rücken und Nacken zu lindern, die durch die ungewohnte Haltung beim Stillen oder Tragen des Babys oft entstehen. Außerdem steht der Beckenbereich und die Rückbildung und Heilung der Gebärmutter im Fokus der Behandlung.


2.    Förderung der emotionalen Balance


In der Postpartumphase ist es wichtig, das emotionale Gleichgewicht zu unterstützen. Shiatsu kann helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu stabilisieren, indem es durch die Berührung das Wohlfühlhormon Oxytocin freisetzt und ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung vermittelt.


3.    Unterstützung bei der Hormonregulierung


Shiatsu wirkt positiv auf das Hormonsystem und kann dabei helfen, die Hormone nach der Geburt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dies kann dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern und körperliche Beschwerden zu reduzieren.


4.    Förderung der Körperwahrnehmung


Nach der Geburt kann es für Mütter schwierig sein, sich (wieder) mit ihrem Körper zu verbinden. Shiatsu bietet einen geschützten Raum, um sich selbst und die Veränderungen des Körpers wahrzunehmen und zu akzeptieren. Sich selbst zu spüren fördert den Heilungsprozess und unterstützt das Wohlbefinden im veränderten Körper.


5.    Stärkung der Bindung zu sich selbst und dem Baby


Durch die bewusste Selbstwahrnehmung kann Shiatsu die Verbindung zur Intuition und den eigenen Bedürfnissen unterstützen. Denn durch die Berührung wird das Verständnis des Körpers auf besondere Weise geschult. Das ist nicht nur für die eigene Gesundheit wichtig, sondern auch für die Bindung zum Baby. 


6.  Anregen des Milchflusses


Durch die Mobilisierung des Oberkörpers und die Aktivierung der Lymphe kann Shiatsu im Wochenbett bei der Milchproduktion unterstützen.


Hausbesuche im Wochenbett


Um dir die Unterstützung zu bieten, die du in dieser besonderen Zeit brauchst, biete ich auch Hausbesuche im Wochenbett an. So kannst du in deiner vertrauten Umgebung sein und musst nicht organisieren, wie du in die Praxis kommst. Für die Shiatsu Massage bei dir zuhause musst du absolut nichts vorbereiten. Ich bringe alles mit, was ich brauche.


Fazit: Gönn dir die Fürsorge, die du verdienst


Die Wochenbettzeit ist eine Phase des Wandels, der Heilung und der Anpassung.

Eine Shiatsu Massage kann in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung bieten, indem sie Schmerzen lindert, die emotionale Balance fördert und die Körperwahrnehmung stärkt. Wenn du in dieser besonderen Zeit auf der Suche nach Unterstützung bist, zögere nicht, einen Termin für eine Shiatsu Massage zu vereinbaren.


Übrigens ist die Shiatsu Massage im Wochenbett auch eine gute Geschenkidee, wenn du gerade nichts sehnlicher als Entspannung brauchst.


Anna Kiehl, Shiatsu Praktikerin in München. Deine Massage für Körper und Seele

Über die Autorin

 Hi, ich bin Anna Kiehl.

Ich bin Shiatsu-Praktikerin in München Sendling.
Meine Ausbildung habe ich am internationalen Shiatsu Institut (ESI) gemacht. Die Ausbildung ist zertifiziert und anerkannt von der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD).

Ich bin Expertin für Frauengesundheit und unterstütze Dich in meiner Shiatsu Praxis bei dem was Du gerade brauchst.
Shiatsu Massage in der Schwangerschaft. Praxis in München Sendling.
von Anna Kiehl 19. Juni 2024
Ist eine Massage in der Schwangerschaft gefährlich? Auf was muss ich achten? Hier bekommst du alle Infos zur Schwangerschaftsmassage in meiner Praxis.
Shiatsu Massage bei Stress und Kinderwunsch in München – Dein Ort für Erholung und Unterstützung
von Anna Kiehl 10. Januar 2024
Diese Tipps helfen dir im Kinderwunsch auf dich zu hören und deinem Körper zu vertrauen.
Anna Kiehl Expertin für Kinderwunsch
von Anna Kiehl 6. Dezember 2023
Im Interview erzähle ich von meiner Kinderwunschgeschichte. Ich erzähle von den Höhen und Tiefen meiner Reise, wie es mir während dieser Zeit ergangen ist und wie es mir heute damit geht.
Shiatsu bei Nackenverspannungen
von Anna Kiehl 24. November 2023
Schulter- und Nackenprobleme sind die häufigsten Beschwerden mit denen Menschen zu mir in die Shiatsu Praxis kommen. In diesem Beitrag erfährst du, wie Shiatsu helfen kann.
Shiatsu gegen Schmerzen
von Anna Kiehl 12. Mai 2023
Mit diesen Griffen kannst du Schmerzen sofort selbst behandeln. 4 Shiatsu Do it yourself Tipps.
Auswahl einer Shiatsu Massage
von Anna Kiehl 24. April 2023
Mit diesen 6 Anhaltspunkten weißt du sofort, ob du eine gute Massagepraxis gefunden hast.
5 Dinge, die du über Shiatsu wissen musst
von Anna Kiehl 17. März 2023
In meiner Shiatsu Praxis in München werde ich am häufigsten diese 5 Dinge gefragt. Hier erfährst du die wichtigsten Infos über Shiatsu.
Schwangerschaftsmassage Anna Kiehl
von Anna Kiehl 17. März 2023
5 Tipps für deine Selbstfürsorge in der Schwangerschaft. Kleine Maßnahmen, die dir im Alltag sofort mehr Energie geben.
Feelgood durch Shiatsu
von Anna Kiehl 17. März 2023
Der Begriff „Feelgood“ ist gerade im Trend. Social Media, Magazine, Werbung, überall bin ich mit diesem Begriff konfrontiert. Aber was bedeutet er eigentlich?
Shiatsu Massage Kinderwunsch
von Anna Kiehl 9. Januar 2023
Ratschläge in der Kinderwunschzeit. Wahrscheinlich gut gemeint, aber sehr belastend. Hier bekommst du 4 Tipps, wie du damit umgehen kannst.
Share by: